Was sind die Liberating
Structures? Wie kann man Meetings lebendig und effizient gestalten? Wie können
alle Meeting-Teilnehmer aktiv eingebunden werden? Wie kann die kreative Energie
aller Meeting-Teilnehmer genutzt werden? Wie schafft man es, dass in kurzer
Zeit mit sehr vielen Teilnehmern ein Meeting-Ziel erreicht wird?
Die #agileGroupie(s) luden zum Meetup ein. 20 Kolleginnen und Kollegen trafen sich auf dem OTTO-Campus in der Arena des Co-Working-Spaces, um die ersten Strukturen direkt auszuprobieren und zu erleben und sich so den Fragen zu nähern.
Neben ersten Punkten, die die Kollegen in Ihrem Arbeitsumfeld gleich am nächsten Tag einführen möchten, wurde gemeinsam erarbeitet, was effiziente Termine auszeichnet. Unten die Ergebnisse und ein paar Impressionen
Viele der Teilnehmer wünschten sich einen weiteren Liberating Structures Termin. Danke für euer Feedback. Wir werden alles daran setzen, es zu ermöglichen!
Das nächste Liberating Structures Meetup der Hamburger Usergroup findet ihr unter Meetup (link)
Eure #agileGroupie(s)
Eva und Manfred
Wir stellen den Teilnehmern nach dem Meetup folgende Fragen: "Wie wertvoll war für dich das #agileGroupie Meetup?" "Was kannst Du in deinem Bereich einsetzen?" Hier das Ergebnis der Abfrage.