#agileGroupie(s) auf dem PMCamp in Hamburg

02.05.2018
Manfred Meyer

Fünf #agileGroupie(s) Svenja, Laura, Florian, Markus und ich nahmen am dritten #PMCampHH teil. Das PMCamp als OpenSpace-Format zeichnet sich dadurch aus, dass PMI-Vertreter und NewWork-Kollegen aufeinandertreffen. Es entsteht dadurch eine ganz besondere Innovationskraft. Es wurde kontrovers und konstruktiv diskutiert. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland aus den unterschiedlichsten Branchen wie zum Beispiel Maschinenbau, Medien, Luftfahrt, Handel, Logistik, Medizintechnik und der Finanzwirtschaft.

Mit der Keynote „Endlich Montag“ von Nadja Petranovskaja wurde das Barcamp eröffnet. Sie vermittelte eine ganz besondere positive Haltung. Jeden Montag sendet Nadja ihren Newsletter „Endlich Montag“ an über 10.000 Menschen. Mehr erfahrt ihr hier: https://petranovskaja.com/endlich-montag/

Svenja, von Hermes Germany, stellte in ihrer Session die Frage „Wie funktioniert ein agiles Projektportfoliomanagement? Wie kann ich die Projekte priorisieren?“. Es gab viele Lösungsansätze, es wurde empfohlen Kategorien für die Priorisierung zu definieren, oder die R.I.C.E.-Methode anzuwenden. R.I.C.E. steht für Reach, Impact, Confidence und Effort. Die Methode wurde von der Firma Intercom entwickelt. Hier mehr (link).

Ich nahm an einer Canvas-Session teil, in der ich mehrere Impulse für unser aktuelles Experiment „Etablieren einer Experimentkultur in der Otto Group“ erhielt. Darüber hinaus gab es eine Session zum Thema Design-Sprint. Die Methode ist gut geeignet innovative Themen innerhalb einer Woche aufzusetzen. Hier findet ihr mehr zum Thema. www.thesprintbook.com  Das Buch „Sprint“ wurde empfohlen, zum Buch.

Markus wollte wissen, wie man mit problemorientierten Kollegen im Team umgeht. Es entstanden sehr konstruktive und wertschätzende Vorschläge zur Auflösung von Widerständen.

Das PMCampHH vor 2 Jahren war für mich ein besonderer Impuls auf meiner agilen Reise. Ich setzte auf dem Barcamp meinen allerersten Tweet ab. Wir wurden damals aufgefordert unsere Session-Ergebnisse zu twittern, daraufhin legte ich meinen Twitter-Account an. Das PMCamp war quasi die Vorlage für unser erstes #agileGroupie-Barcamp am 22. Juli 2016.  Ich freue mich sehr, dass ich mittlerweile nicht mehr der einzige #agileGroupie auf dem PMCampHH bin ;-)

Wenn ihr mehr erfahren möchtet, sprecht bitte direkt Florian Meyer, Markus Börstling, Laura Burau, Svenja Kasischke oder mich an.

Hier geht es zum PM-Camp Hamburg

Liebe Grüße

#aglieGroupie Manfred

0Noch keine Feedbacks

Dein Feedback
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
7963 + 4

Keine Einträge vorhanden

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen