Einmal im Jahr treffen sich die agile Groupies zum Neujahrsempfang. Gemeinsam schauen sie, ob ihre Vision anzupassen ist. Die agile Groupies waren nach 4 Jahren der Meinung, ja wir sollten eine Vision formulieren, die mehr zur Community in 4 bis 5 Jahren passt. Es wurden noch einmal gemeinsam die Werte angeschaut. Dann der "Nordstern" poliert und auf Basis einer Retro der Zielraum 2020 formuliert.
In Netzwerken sind Werte genau so wichtig wie eine Vision. Menschen schließen sich dann einer Community nachhaltig und längerfristig an, wenn sie sich mit den Werten und der Vision der Community identifizieren können. Auf dem Neujahrsempfang der #agileGroupies tauschten sich die agile Groupies daher vor dem Visionscheck zu ihren folgenden Werte aus.
#Beziehungsstark
…wir bauen und pflegen ein
nachhaltiges Wissensträgernetzwerk
#Offenheit
… wir sind in der Lage, uns auf verschiedene
Situationen und Menschen, deren Meinungen und Überzeugungen einzustellen.
#Großzügigkeit
… Wir erwarten keine
Gegenleistung. Macht ist Wissen zu teilen, nicht zu haben.
#Transparenz
… was wir machen ist für
alle sichtbar, weltweit.
Was heute in der Otto Group schon alles geht, konnte man auf dem Neujahrsempfang 2020 der agile Community, den #agileGroupies, erleben. Es trafen sich Kolleginnen und Kollegen aus den Otto Group Firmen bonprix, Hermes Germany und International, Hermes Fulfilment, OTTO, Otto International, OSP-Dresden, Heine, Otto Group Holding und der Hanseatic Bank, um gemeinsam den Nordstern der #agileGroupies aufzupolieren.
Die neue Vision
wurde gemeinsam in Gruppenarbeit erstellt. Danach wurden die
vier folgenden Visionsvorschläge letztendlich zu unserer neuen Vision.
Keine Einträge vorhanden