Meetup: Making-of Vision!
…wir bauen und pflegen ein nachhaltiges Wissensträgernetzwerk
… wir sind in der Lage, uns auf verschiedene Situationen und Menschen, deren Meinungen und Überzeugungen einzustellen.
… Wir erwarten keine Gegenleistung. Macht ist Wissen zu teilen, nicht zu haben.
… was wir machen ist für alle sichtbar, weltweit
Wir schaffen Freiräume für gemeinsames konzernübergreifendes Lernen
Der
#agileGroupie Trinity-Visions-Knoten ist vom keltische Dreiheits-Knoten
abgleitet. Es gibt viele Interpretationen, wenn es um den keltischen Trinity
Knoten geht.Zum Beispiel, die drei Ecken repräsentieren Geist, Körper und
Seele. Für die #agileGroupies repräsentieren sie, Menschen, Knowhowtransfer und Gewinn.
Wobei Gewinn viele Facetten hat. Für die Menschen, den Kunden und monetär für die Otto Group.
Der Mensch als Kunde und Kolleg*in steht im Vordergrund!
Die Community stellt ein lernendes lebendiges Konzern-Netzwerk dar, unabhängig von vorhandenen Strukturen und Kommunikationswegen. Wir möchten frei sein. Die Community ist offen für alle Menschen in der Otto Group.
Schließt euch uns an! Hier
Erläuterung des #agileGroupie Trinity-Visions-Knoten
Wir die #agileGroupies sind davon überzeugt, dass in einem komplexen Umfeld neue Arbeitsweisen mit einem agilen Habitus uns helfen im Markt erfolgreich zu bleiben.
Die #agileGroupies bieten Formate an, um firmenübergreifendes Lernen in Sachen Agilität / NewWork in der Organisation zu fördern. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Formate die Innovationskraft steigern und so neue Impulse erzeugt werden.
Diese Impulse geben wir in Form von Feedback an unser Arbeitsumfeld weiter. Wird das Feedback angenommen, verbessern wir durch experimentelles Vorgehen die Zusammenarbeit im Sinne des Kundennutzen.
Wir gestalten so den dynamischen Markt und begeistern unsere Kunden. Unser Anspruch ist es, den immateriellen Wert des übergreifende Lernens in einen monetären Gewinn umzuwandeln. Diesen Mehrwert möchten wir messbar machen.
Hinweis: Visionsgrafik ist MVP #1 "Kunden befriedigen" ist noch in "Kunden begeistern" anzupassen. Wir sind nicht perfekt und möchten es auch nicht sein, dann bräuchten wir ja nicht mehr Lernen und das wäre schade.